TOP 8 Ö: Glasfaserausbau im Stadtgebiet Brakel Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Kleinschmidt, Behördenleitung Erledigt: 19.04.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Kenntnis u. ggfl. Erlediung Realisierung: Sobald konkrete Informationen vorliegen, werden weitere Planungsschritte und Arbeiten angekündigt. Dieses wird insbesondere durch die Ausbauunternehmen erfolgen. Die Fa. Sewikom hat in der genannten Informationsveranstaltung mitgeteilt, dass die betroffenen Haushalte in den jeweiligen Ausbauclustern frühzeitig informiert und seitens des Vertriebs kontaktiert werden. |
TOP 9 Ö: Brunnen Beschlusstext: Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Münstermann, Bauverwaltung Erledigt: 23.11.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung |
TOP 10 Ö: Hundekot in der Ortschaft Beschlusstext: Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Fricke, Bürgerservice Erledigt: 15.12.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung |
TOP 13.1 Ö: Spielplatz Eulenberg Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Luedecke, Bauverwaltung Erledigt: 11.08.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung Realisierung: Fa. Micus, Brakel mit noch ausstehender Bepflanzung beauftragt. Ausführung ca. Oktober 2023. |
TOP 13.4 Ö: Sanierung der Gossen und Gullis im Dorfbereich Umsetzung: Termin: 05.06.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 04.12.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Bitte um Erledigung |
TOP 4 Ö: Vergabe der Vereinsfördermittel 2023 Beschlusstext:
Beschluss:
Der BZA Bellersen beschließt einstimmig bei 1 Enthaltung die
Verteilung der Vereinsfördermittel wie folgt:
Oberwälder
Blaskapelle 300,00 €
Gesangverein
Concordia 400,00 €
Heimat- u.
Verkehrsverein 200,00 €
Tennisklub 143,31
€
Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Heger, Bürgerservice Erledigt: 17.04.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung Realisierung: Die Vereinsfördermittel wurden an die Vereine ausgezahlt. |
TOP 5 Ö: Vergabe der Mittel 2023 zur Verwendung des Bezirksausschusses Beschlusstext:
Beschluss:
Der BZA Bellersen
beschließt einstimmig die Zuführung der Mittel 2023 auf das Konto des
BZAs.
Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Oesselke, Organisation Erledigt: 27.04.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung |
TOP 13.5 Ö: Standsicherheitsprüfung von Bildstöcken und Wegekreuzen Umsetzung: Termin: 26.04.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 02.02.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle mit der Bitte um Erledigung durch Bauhof |
TOP 2 Ö: Beratung über eine zusätzliche Bestattungsform auf dem Friedhof Beschlusstext:
Beschluss:
Der BZA Bellersen begrüßt die vorliegende
Vorplanung ausdrücklich. Die Schaffung eines zeitgemäßen, würdevollen
Urnenfeldes trägt sehr zur Attraktivitätssteigerung des Friedhofes Bellersen
bei.
Nach einstimmigem
Beschluss wird die Stadt Brakel gebeten, auf Grundlage des vorliegenden
Vorentwurfs (Planverfasser: Daniel Schmereim) die weiteren Planungen zeitnah
aufzunehmen, erneut mit dem BZA abzustimmen und umzusetzen.
Dabei sind folgende Randbedingungen zu beachten:
·
Die Möglichkeit der späteren Erweiterung ist zu
berücksichtigen.
·
Die Barrierefreiheit ist sicherzustellen.
·
Die befestigten Gehwegflächen sind entweder in
geeigneter Form zu splitten oder zu pflastern – mögliche Ausführungsvarianten
sind dem BZA im Zuge der weiteren Detail-/Ausführungsplanung zur Abstimmung
vorzustellen.
·
Das zentrale Rondell ist mit Pflaster zu
befestigen.
·
Das zentrale Rondell soll eine Verweilmöglichkeit
(Sitzbank) erhalten, diese wird aus BZA-Mitteln beschafft.
·
Das zentrale Kreuz im Rondell soll aus dem
vorhandenen Kreuz der Familie Heuchel entstehen. Hierzu sind familienbezogene
Beschriftungen aus dem Kreuz zu entfernen, ebenso ist ein passender Sockel zu
ergänzen. Der BZA dankt Inge Heuchel für die Bereitstellung des Kreuzes. Ebenso
bittet der BZA um die Vorlage eines zeichnerischen Entwurfs der Kreuz- und
Sockelgestaltung vor der weiteren Beauftragung.
·
Es soll eine zentrale Ablage für kleine
Gedenkutensilien / Trauergegenstände (Blumen, Kerzen) integriert werden.
·
Das Urnenfeld soll gegenüber dem nördlich
anschließenden Grabfeld durch geeignete Bepflanzung (kleinwüchsige Bäume)
abgegrenzt werden. Hierzu wird um entsprechende Vorschläge zur möglichen
Bepflanzung gebeten.
·
Das Urnenfeld soll über Wahlgräber (Urnenwahlgrab
einstellig / zweistellig) verfügen, ggf. ist die Friedhofssatzung entsprechend
anzupassen.
Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Koßmann, Bauverwaltung Erledigt: 21.02.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Umsetzung der Vorgaben |
TOP 5.7 Ö: Wasserabfluss auf Feldwegen Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 04.12.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung |
TOP 5.12 Ö: Telekomkasten an der Kirche Umsetzung: Termin: 25.09.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 04.12.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Mit der Bitte um Erledigung Realisierung: telekom informiert |
TOP 5.17 Ö: Sanierung der Gossen und Gullis im Dorfbereich Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 04.12.2023 Ergebnis: Nicht erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung |
TOP 5.18 Ö: Geschwindigkeitstafeln an den Ortseingängen Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Wagemann, Bürgerservice Erledigt: 20.09.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung Realisierung: Bei H. Hasenbein wurden die Parameter für die Auswertung abgefragt, bisher keine Antwort bekommen. |
TOP 5.2 Ö: Verbotsschilder in der Holzhäuser Feldmark Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Wagemann, Bürgerservice Erledigt: 12.09.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: + Vorgang nach Erledigung zur Kenntnis vorlegen Realisierung: Telefonische Rücksprache am 12.09.2023 mit dem zuständigen Mitarbeiter bei der Stadt Nieheim, Gerrit Bruns:
Die Beschilderung aus Richtung Nieheim ist angeordnet worden, um die Zufahrt von Schwertransporten zum Winddpark Holzhausen besser kontrollieren zu können.
Die Wirtschaftswege werden aktuell verstärkt von Schwertransporten von der B 252 kommend befahren, die Schäden an den Wirtschaftswegen verursachen. Die Anträge zum Befahren werden zur Anhörung über das VEMAGS-Verfahren gestellt. Beim Eingang bei der Stadt Nieheim wird dann geprüft, ob mit der beantragenden Firma bereits eine Vereinbarung über eine Schadensregulierung getroffen wurde, ansonsten würde diese separat geschlossen werden.
Der Stadt Nieheim ist nicht bekannt, dass Schwertransporte zum Windpark über Bellersen laufen, daher wurde keine entsprechende Beschilderung aus Richtung Bellersen kommend beim Kreis Höxter angeregt. |
TOP 5.11 Ö: Lindenbaum zum Gäsekeborn Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 02.02.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung |
TOP 5.3 Ö: Ausführung der Verkehrsanordnung für den Eulenberg Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Wagemann, Bürgerservice Erledigt: 14.09.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung Realisierung: Die betreffende VAO des Kreises Höxter lag hier entgegen anders lautender Aussagen bis jetzt nicht vor und wurde nachträglich angefordert. Das Schild wurde am 14.09.2023 durch den städtischen Bauhof in Bellersen aufgestellt. |
TOP 3 Ö: Straßenzustand "Im Hohlen Graben" Beschlusstext:
Beschluss:
Der BZA Bellersen schließt sich einstimmig dem Schreiben vom 06.08.2023
an. Die Stadt Brakel wird um entsprechende Instand- bzw. Ausbesserungsarbeiten
an der Gemeindestraße „Im Hohlen Graben“ gebeten.
Umsetzung: Termin: 21.09.2023 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 04.12.2023 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: mit der Bitte um Erledigung |
TOP 9.15 Ö: Sanierung der Gossen und Gullis im Dorfbereich Umsetzung: Termin: 29.05.2024 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 17.07.2024 Ergebnis: Nicht erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: grds. Aufgabe des Bezirksverwaltungsstellenleiters derartige Dinge zu kontrollieren und der Verwaltung zu melden |
TOP 9.16 Ö: Geschwindigkeitsmessgeräte Umsetzung: Termin: 29.05.2024 an: Wagemann, Bürgerservice Erledigt: 04.06.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Messergebnisse am 04.06.2024 an Ewald Hanisch per E-Mail übersandt. |
TOP 2 Ö: Vergabe der Vereinsfördermittel 2024 Beschlusstext:
Beschluss:
Unter Berücksichtigung der fortlaufend geführten Verteilungsliste der
vergangenen Jahre beschließt der BZA Bellersen die Vergabe der
Vereinsfördermittel 2024 einstimmig wie folgt:
Oberwälder Blaskapelle 350,00 €
Gesangverein Concordia 200,00 €
Tennisverein 150,00
€
Turn- und Sportverein 350,00 €
Umsetzung: Termin: 27.05.2024 an: Heger, Bürgerservice Erledigt: 13.05.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Mittel sind an die Vereine ausgezahlt worden. |
TOP 9.18 Ö: Instand- und Ausbesserungsarbeiten an der Gemeindestraße "Im Hohlen Graben" Umsetzung: Termin: 29.05.2024 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 17.07.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Asphaltarbeiten erfolgen im Herbst im Zuge von Straßenunterhaltungsmaßnahmen |
TOP 9.5 Ö: Steinbruch am Ortseingang Umsetzung: Termin: 27.05.2024 an: Sentler, Bauverwaltung Erledigt: 17.07.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Anmerkung A. Kleinschmidt: mit der Bitte um Überprüfung |
TOP 5 Ö: Neugestaltung des Urnenfeldes auf dem Friedhof Umsetzung: Termin: 27.05.2024 an: Bröker, Bauverwaltung Erledigt: 22.05.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Anmerkung seitens A. Kleinschmidt: Bitte mit der Presseabteilung einen Termin koordinieren
Friedhofssatzung mit der bitte um Prüfung/ggfl. Anpassung Realisierung: erledigt, Fototermin mit BGM ist für den 28.05.24 dort angesetzt. |
TOP 3 Ö: Vergabe der Mittel 2024 zur Verwendung des Bezirksausschusses Beschlusstext:
Beschluss:
Der BZA Bellersen
beschließt einstimmig die Zuführung der Mittel 2024 auf das Konto des
BZA Bellersen.
Umsetzung: Termin: 27.05.2024 an: Oesselke, Organisation Erledigt: 02.07.2024 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle |
TOP 9.17 Ö: Situation Gäsekeborn Umsetzung: Termin: 29.05.2024 an: Bohnenberg, Bauverwaltung Erledigt: 28.05.2024 Ergebnis: Nicht erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Folgendes steht der Erledigung des Beschlusses weiterhin entgegen: Die derzeitige Situation am Gäsekeborn bzw. die Monierung des Bezirksausschusses müssen der Verwaltung zunächts näher erläutert werden. Aus der derzeitigen Beschlussfassung ergibt sich nicht, welcher Handlungsbedarf seitens der Verwaltung besteht. Der Bezirksausschuss ist hierzu mehrfach aufgefordert worden, eine Lageskizze mit der derzeitigen Situation zu erstellen und vorzulegen. |
TOP 3 Ö: Vergabe der Mittel 2025 lt. Hauptsatzung Beschlusstext:
Beschluss:
Der Bezirksausschuss Bellersen
beschließt einstimmig, die Mittel 2025 auf das Konto des
Bezirksausschusses zuzuführen.
Umsetzung: Termin: 19.05.2025 an: Oesselke, Behördenleitung Erledigt: 05.05.2025 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle |
TOP 8 Ö: Fischaufstieg Brucht Umsetzung: Termin: 19.05.2025 an: Münstermann, Bauverwaltung
Aufgabe: Beschlusskontrolle |
TOP 2 Ö: Vergabe der Vereinsfördermittel 2025 Beschlusstext:
Beschluss:
Der Bezirksausschuss Bellseren
beschließt einstimmig bei 1 Enthaltung die Verteilung der
Vereinsfördermittel 2025 wie folgt:
Oberwälder Blaskapelle 350,00
€
Gesangverein Concordia 200,00
€
Tennisverein 150,00
€
Turn- und Sportverein 350,00 €
Umsetzung: Termin: 19.05.2025 an: Heger, Bürgerservice Erledigt: 06.05.2025 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Mittel wurden an die Vereine ausgezahlt. |
TOP 4 Ö: Förderung der Wiedernutzung leerstehender Wohngebäude sowie Umnutzung leerstehender Nichtwohngebäude in den Ortskernen der Stadtbezirke Brakel; Erweiterung der Gebietskulisse Vorlage: 1000/2020-2025 Beschlusstext:
Der Bezirksausschuss Bellersen
beschließt einstimmig, die aktuelle Gebietskulisse entsprechend der
vorgenannten Straßenzüge zu ergänzen.
Umsetzung: Termin: 19.05.2025 an: Potthast, Bauverwaltung Erledigt: 05.05.2025 Ergebnis: Erledigt Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Die Gebietskulisse wird im Rahmen der Überarbeitung der Förderrichtlinie um die genannten Straßen erweitert. |